Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung von Pixelto.me
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Verträge und Leistungen im Zusammenhang mit dem Online-Projekt Pixelto.me. Pixelto.me bietet die Möglichkeit, einzelne digitale „Pixel“ auf einer öffentlichen Online-Wall gegen Zahlung eines jährlichen Entgelts zu buchen und mit einem Social-Media-Profil, Bild und/oder Link zu verknüpfen.
2. Vertragspartner und Kontakt
Anbieter und Vertragspartner:
Tommy Jordan
Wasserturmstr. 9
09599 Freiberg
E-Mail: hello@pixelto.me
3. Leistungen von Pixelto.me
Pixelto.me bietet registrierten Nutzern die Buchung digitaler Pixel für ein Jahr gegen eine einmalige Gebühr pro Pixel und Jahr an. Der Nutzer kann für den gebuchten Bereich ein Bild (Avatar) hochladen und mit einem Social-Media-Profil oder einer Website verlinken.
Die gebuchten Pixel werden auf der öffentlich sichtbaren Wall für die gewählte Dauer dargestellt.
Eine Verlängerung der Buchung ist vor Ablauf möglich.
4. Preise und Zahlung
Die Preise sind auf der Website ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt als Einmalzahlung per Überweisung oder andere angebotene Zahlungsmethoden.
Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
5. Pflichten der Nutzer
Der Nutzer ist verpflichtet, keine rechtswidrigen, beleidigenden, pornografischen, rassistischen oder anderweitig anstößigen Inhalte hochzuladen oder zu verlinken.
Die Verantwortung für die Inhalte und Links trägt allein der Nutzer.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verstößen Pixel ohne Rückerstattung zu entfernen und Nutzer zu sperren.
6. Verfügbarkeit und Haftung
Pixelto.me bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Wall, kann dies aber technisch nicht garantieren.
Bei technischen Störungen, Wartungen oder Angriffen kann es zu Ausfällen kommen.
Schadensersatzansprüche sind – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
7. Laufzeit, Verlängerung, Kündigung
Die Buchung eines Pixels erfolgt jeweils für die gewählte Laufzeit (in der Regel 1 Jahr ab Freischaltung).
Eine Verlängerung ist vor Ablauf möglich.
Nach Ablauf der Frist wird der Pixel wieder freigegeben, sofern keine Verlängerung erfolgt.
8. Widerrufsrecht
Da es sich um eine digitale Dienstleistung mit individueller Bereitstellung handelt, erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung (Freischaltung des Pixelplatzes), sofern der Nutzer ausdrücklich zustimmt.
9. Datenschutz
Informationen zum Datenschutz findest du in der Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Juni 2025